top of page

Der VfL Bochum und der SV Meppen geben die Kader bekannt

Erstellt am:

02.11.2021

Die Heimmannschaft in der EmslandArena, der SV Meppen, hat sich verjüngt und will seinem ehemaligen Trainer Rainer Persicke, der als Ehrengast am Budenzauber Emsland 2021 teilnimmt, viel Freude bereiten.

Zum zweiten Mal dabei ist Martin Wagner. Er absolvierte 210 Spiele für die Blau-Weißen. Seine herausragende Technik hat Martin in der EmslandArena bereits im Januar 2020 gezeigt, beim Kantersieg gegen Hertha BSC. Hinzu kommen im Tor Markus Antczak (243 Spiele für den SV Meppen) und André Zellin, sowie auf dem Feld Cüneyt Özkan (174), Michael Holt (121), Stefan Raming Fresen(115), Eray Bayraktar (104), Marko Willen (102), Norbert Koers (92), Hüseyin Dogan (88), Patrick Posipal (85), Dennis Geiger (75) sowie Peter Landel (1)

Rekordspieler des Kaders ist Sebastian Schepersmit beeindruckenden 284 Spielen für den SV Meppen. Der Kader bringt es auf weit über 1.500 Spiele für die Emsländer. Die Bank verfügt ebenfalls über Breite und Tiefe. Teammanager sind die Vereinslegenden Frank „Falle“ Faltin und Robert „Tobi“ Thoben. Trainer sind Damir Bujan und Andreas „Arne“ Helmer.

Frank Faltin: „Wir freuen uns auf die 8. Auflage des Budenzauber Emsland und haben einen jungen starken Kader beisammen. Der Druck liegt jetzt beim neuen Trainerteam Damir und Arne. Tobi und ich haben unsere Arbeit gemacht.“


Dariusz Wosz stellt den Kader für den Bundesligaaufsteiger aus Bochum zusammen


Der ehemalige Nationalspieler und Publikumsliebling Dariusz „Darek“ Wosz hat die Mannschaft des Ruhrgebietsvereins zusammengestellt. Selbstverständlich wird er selbst mit der 10 auf dem Kunstrasen stehen. Seine Premiere in der Budenzauberserie gibt Benjamin Auer. Der Stürmer war in seiner aktiven Karriere für den Karlsruher SC, Borussia Mönchengladbach, den 1. FSV Mainz 05, Alemannia Aachen und den VfL Bochum aktiv. Hinzu kommt Giovanni Federico, der schon zweimal im Emsland am Ball war und Endspielerfahrung mitbringt. Federico spielte u.a. für den VfL Bochum, 1. FC Köln, Karlsruher SC, Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld. Ebenfalls im Kader sind Klaus Schlapka, Engin Yavuzaslan, Daniel Kaczor, Geatano Manno und David Czyszczon.

An der Bande trägt als Trainer die Verantwortung die Vereinsikone Michael „Ata“ Lameck. Bochums Rekordspieler hat 518 Einsätze für seinen VfL absolviert. Als er gespielt hat waren die Jungs vonne Castroper noch unabsteigbar.

Turnierdirektor Bernd Kühn: „Der VfL Bochum hat zweimal seine Visitenkarte in der EmslandArena abgegeben. Ich kenne den Ehrgeiz von Dariusz Wosz auf dem Platz. Sein Team wird alles reinwerfen und Darek wird vielleicht wieder eines seiner legendären Bandentore schießen.“

Logos_alle 6 Teams 2021.png

MEHR NEWS

News Detail - Mehr
Erster Schlagabtausch im Rathaus zu Lingen für das Jubiläum

Erster Schlagabtausch im Rathaus zu Lingen für das Jubiläum

Oberbürgermeister Dieter Krone eröffnete die launige Runde mit den Worten: „Wenn man drei Jahre existiert, spricht man schon von Tradition, aber wenn man 10 Jahre mit einer Veranstaltung am Markt ist, dann hat man es wirklich geschafft! Wir freuen uns auf die Jubiläumsveranstaltung in der EmslandArena!“

Dirk Dreher (Leiter Traditionsmannschaft) Bayer 04 Leverkusen: „Wir fliegen u.a. Champions-League Spieler Boris Zivkovic aus Zagreb ein. Außerdem hat uns Patrick Helmes, der Publikumsliebling und beste Torschütze vom Budenzauber Emsland 2019 fest zugesagt. Ebenso dabei sein werden u.a. Lukas Sinkewitz, Bastian Oczipka und Gonzalo Castro. Wir werden noch weitere Spieler melden.“

Jürgen Gelsdorf war für Bayer 04 Leverkusen vor Ort und wurde selbstverständlich auch nach seiner Trainervergangenheit beim VfL Osnabrück befragt. Gegen den SV Meppen war er jedoch nur mit dem VfL Bochum als Trainer verantwortlich. Die Lacher hat Gelsdorf auf seiner Seite als er meinte: „Der VfL Bochum galt als unabsteigbar und dann kam ich!“ Wobei er schon noch angemerkt hat, dass er mit den Jungs von der Castroper auch direkt wieder aufgestiegen ist.

Robert Thoben – SV Meppen: „Mit Wattebäuschen schmeißen hat es noch nie gebracht. Wir werden auf die Fitness bei der Zusammenstellung unserer Mannschaft achten!“

Christian Claaßen – VFL Osnabrück: „In den Kabinengängen die alten Mitspieler oder auch Rivalen zu treffen ist immer wieder schön. Wir sind durchgehend mindestens bis ins Halbfinale beim Budenzauber gekommen. Das ist auch jetzt wieder unsere Zielsetzung.“

Philipp Heithölter – Arminia Bielefeld: „Die Traditionsmannschaft hat in Lingen gegen den 1. FC Union Berlin die erste Niederlage der Geschichte hinnehmen müssen. Im Januar soll das besser werden. Wir werden uns Ende des Jahres einspielen und hochmotiviert ins Emsland reisen.“

Turnierdirektor Bernd Kühn: „Das Fanvoting für die Turnierbesetzung war der gelungene Auftakt für unsere Jubiläumsveranstaltung. Wir werden einen besonderen Budenzauber erleben und dennoch uns treu bleiben.“

Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Voting! Auf dem 2. Platz  Arminia Bielefeld. Der VfL Bochum wird starker Dritter!

Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Voting! Auf dem 2. Platz Arminia Bielefeld. Der VfL Bochum wird starker Dritter!

Das Voting für die 10. Auflage des Budenzauber Emsland ist abgeschlossen. Ähnlich wie in der Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen einen beeindruckenden Schlussspurt hingelegt und gewinnt die Fanwahl mit 516 Stimmen! Den zweiten Platz belegt Arminia Bielefeld mit bemerkenswerten 476 Stimmen. Auch ein super Ergebnis erreichte der VfL Bochum mit 435 Fans, die für die Mannen um Dariusz Wosz gestimmt haben.
Das Team vom Budenzauber Emsland ist überwältigt von der hohen Beteiligung am Voting.

Wir danken allen, die sich die Mühe gemacht haben und ihre Lieblingsmannschaft unterstützt haben. Ursprünglich hatten wir mitgeteilt, dass wir die zwei erstplatzierten Vereine einladen. Aufgrund der hohen Beteiligung und des doch knappen Ergebnisses zwischen Arminia und dem VfL Bochum haben wir uns entschlossen, die ersten drei Mannschaften nach Lingen einzuladen und freuen uns auf spannende Spiele am 06.01.2024.

Auf dem beachtlichen vierten Rang kam Hertha BSC mit 321 Stimmen. Auch in sportlich schweren Zeiten stehen die Berliner zu ihrem Verein. Respekt. Den fünften Rang erreichte den Kiezkicker vom FC St. Pauli mit 267 Fanunterstützungen. Der FC Schalke 04 kam auf die Schnapszahl von 222 Stimmen und verwies damit Borussia Dortmund auf Rang 7 mit 164 Stimmen. Trotz der großen Distanz zwischen Nürnberg und dem Emsland hat der Club 94 Stimmen erhalten und damit Platz 8 erreicht. Komplettiert wird die Top 10 vom Hamburger SV mit 78 Stimmen und Borussia Mönchengladbach mit 67 Stimmen.

Turnierdirektor Bernd Kühn: „Über 2.700 Stimmabgaben hätten wir nicht erwartet. Das ist ein tolles Ergebnis. Mit Bayer 04 kommt ein Schwergewicht in die EmslandArena. Arminia Bielefeld war jetzt erstmals dabei und wird sicherlich hochmotiviert zurückkehren. Ich bin mir sicher, dass sich auch viele Fußballfans darüber freuen, dass wir auch den VfL Bochum mit über 400 Stimmen ebenfalls zum Jubiläum einladen.“

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Es können Tickets in allen Kategorien für das beliebte Hallenfußballturnier hier im Ticketshop sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen im Emsland gekauft werden. Die Gewinner der 2 VIP-Tickets für das Jubiläum werden von uns per Email informiert.

Arminia jetzt mit 457 Stimmen ganz vorne!

Arminia jetzt mit 457 Stimmen ganz vorne!

Der Endspurt des Votings hat begonnen und Arminia Bielefeld schiebt sich an dem VfL Bochum vorbei. Erster Verfolger ist Bayer 04 Leverkusen. Stark aufgeholt hat Hertha BSC. Die Berliner haben ihre Stimmen in einem Tag verfünffacht. Auch der FC St. Pauli liegt noch gut im Rennen.

bottom of page