VORVERKAUF FÜR 7. AUFLAGE VOM BUDENZAUBER EMSLAND GESTARTET
Erstellt am:
01.08.2019
Jetzt Tickets sichern!
Für die siebte Auflage des Budenzauber Emsland am 4. Januar 2020, sind ab sofort Tickets erhältlich. Mit den Lokalmatadoren vom SV Meppen und dem VfL Osnabrück sowie dem SV Werder Bremen sind drei Teilnehmer gesetzt. Die weiteren Teams werden in den kommenden Wochen vorgestellt und wie gewohnt wird es sich um namhafte Traditionsmannschaften mit zahlreichen Bundesliga-Stars handeln.
Großartige Fußball-Legenden wie Ailton, Tommy Reichenberger, Ivan Klasnic, Robert Thoben u.v.m. haben die Zuschauer bei den letzten Turnieren mit ihren Tricks begeistert und auch für dieses Jahr ihre Vorfreude signalisiert. Das fußballerische Niveau hat sich über die Jahre immer weiter gesteigert und die Stimmung auf den Rängen ist absolut bundesligareif.
Das Turnier wird wie im Vorjahr zeitig ausverkauft sein. Fans des Budenzaubers sollten sich also möglichst schnell Ihr Ticket besorgen, um das Fußballspektakel miterleben zu können.
Wer in Zukunft sämtliche Infos direkt in sein Facebook Postfach erhalten möchte, kann sich hier für unser neustes Angebot anmelden: Budenzauber Emsland Facebook Messenger
Tickets sind im Onlineshop, unter der Hotline: 01806 – 999 0000 (20 Cent/je Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/je Anruf aus den Mobilfunknetzen) und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.