Kinderträume werden beim Budenzauber Emsland wahr!
Erstellt am:
Der Budenzauber Emsland ist lange ausverkauft. Zwei Kindermannschaften aus der Region haben dennoch die Möglichkeit hautnah dabei zu sein. KÜHN Sportconsulting ruft auf zu einem Kreativwettbewerb für E-Jugendmannschaften. Die Form der Bewerbung ist frei wählbar. Sollte es ein Videoformat sein, ist es möglich, dass wir das Video auf den Videoscreens in der EmslandArena dem Publikum vorführen. Die beiden bestplatzierten Teams werden mit den Fußball-Legenden einlaufen und als besonderen Höhepunkt ein Einlagespiel absolvieren, welches live im Fernsehen auf DF1 und im Stream auf DAZN vor der Bezahlschranke übertragen wird. Unsere Champions-League Kommentatoren Carsten Fuss und/oder Oliver Forster werden das Spiel begleiten. Die Mannschaften bekommen von unserem professionellen Fotografen im Nachgang digitale Fotos vom Spiel.
Die beiden Siegerteams erhalten für jeweils 11 Spieler und 2 Betreuer Freikarten für die 11. Auflage des Budenzauber Emsland. Die Ausschreibung gilt ausschließlich für E-Jugend-Teams.
Bewerbungen bitte an: einlagespiel@budenzauber-emsland.de
Einsendeschluss: Donnerstag, 19.12.2024 14 Uhr – Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Turnierdirektor Bernd Kühn: „Als Familienvater weiß ich, wieviel Spaß es macht seine Kinder Fußball spielen zu sehen. Die Kids im Emsland können jetzt vor über 3.000 Zuschauern spielen und werden live im Fernsehen übertragen. Dieser Rahmen wird sicherlich für die Kinder und deren Familien ein unvergessliches Erlebnis bleiben.“
Am Freitag vor dem Budenzauber findet der Kampmann-Cup statt. Hier werden B-Jugendmannschaften den hochwertigen Fußballcourt einweihen. So können wir nun drei Altersklassen das Vergnügen ermöglichen, auf dem Kunstrasen in der EmslandArena auf unsere Spezialtore zu spielen.
Weitere Informationen zum Kampmann-Cup: https://karriere.kampmann.de/de/kampmanncup
HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.