Erster Schlagabtausch im Rathaus zu Lingen für das Jubiläum
Erstellt am:
13.10.2023
Oberbürgermeister Dieter Krone eröffnete die launige Runde mit den Worten: „Wenn man drei Jahre existiert, spricht man schon von Tradition, aber wenn man 10 Jahre mit einer Veranstaltung am Markt ist, dann hat man es wirklich geschafft! Wir freuen uns auf die Jubiläumsveranstaltung in der EmslandArena!“
Mit dem ersten Samstag im Jahr 2024 ist die ideale Terminierung gelungen. Gespielt wird ab 18 Uhr. Der VVK hat stark begonnen. Es sind bereits über 30 % der Tickets abgesetzt.
Dirk Dreher (Leiter Traditionsmannschaft) Bayer 04 Leverkusen: „Wir fliegen u.a. Champions-League Spieler Boris Zivkovic aus Zagreb ein. Außerdem hat uns Patrick Helmes, der Publikumsliebling und beste Torschütze vom Budenzauber Emsland 2019 fest zugesagt. Ebenso dabei sein werden u.a. Lukas Sinkewitz, Bastian Oczipka und Gonzalo Castro. Wir werden noch weitere Spieler melden.“
Jürgen Gelsdorf war für Bayer 04 Leverkusen vor Ort und wurde selbstverständlich auch nach seiner Trainervergangenheit beim VfL Osnabrück befragt. Gegen den SV Meppen war er jedoch nur mit dem VfL Bochum als Trainer verantwortlich. Die Lacher hat Gelsdorf auf seiner Seite als er meinte: „Der VfL Bochum galt als unabsteigbar und dann kam ich!“ Wobei er schon noch angemerkt hat, dass er mit den Jungs von der Castroper auch direkt wieder aufgestiegen ist.
Robert Thoben – SV Meppen: „Mit Wattebäuschen schmeißen hat es noch nie gebracht. Wir werden auf die Fitness bei der Zusammenstellung unserer Mannschaft achten!“
Christian Claaßen – VFL Osnabrück: „In den Kabinengängen die alten Mitspieler oder auch Rivalen zu treffen ist immer wieder schön. Wir sind durchgehend mindestens bis ins Halbfinale beim Budenzauber gekommen. Das ist auch jetzt wieder unsere Zielsetzung.“
Philipp Heithölter – Arminia Bielefeld: „Die Traditionsmannschaft hat in Lingen gegen den 1. FC Union Berlin die erste Niederlage der Geschichte hinnehmen müssen. Im Januar soll das besser werden. Wir werden uns Ende des Jahres einspielen und hochmotiviert ins Emsland reisen.“
Turnierdirektor Bernd Kühn: „Das Fanvoting für die Turnierbesetzung war der gelungene Auftakt für unsere Jubiläumsveranstaltung. Wir werden einen besonderen Budenzauber erleben und dennoch uns treu bleiben.“
HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.