Werder Bremen und der VfL Bochum benennen Kader!
Erstellt am:
22.12.2023
Zum Jubiläum des Budenzauber Emsland am 6. Januar 2024 hat der Titelverteidiger Werder Bremen selbstverständlich Publikumsikone Ailton angekündigt. Im Tor wird Felix Wiedwald seine Klasse zeigen. Laufmaschine Philipp Bargfrede wird mit dem Emsländer Holger Wehlage für Ordnung vorm Tor sorgen. Im Sturm sind neben dem Kugelblitz Aaron Hunt und Nelson Valdez für die Gänsehautmomente zuständig. Trainer des Titelverteidigers ist Werder Legende Dieter Burdenski.
Auch der VfL Bochum unter der Führung der „Zaubermaus“ Dariusz Wosz hat Top-Namen gemeldet: Thomas Ernst im Tor (Sohn Tjark ist bei Hertha BSC aktiv), Heiko Butscher und Michael Bemben werden schwer zu überspielen sein und vorne zocken Peter Peschel, Giovanni Federico mit dem ex-Nationalspieler Wosz.
HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.