top of page

VFL BOCHUM KOMPLETTIERT DAS TEILNEHMERFELD BEIM BUDENZAUBER EMSLAND 2020

Erstellt am:

12.09.2019

Das Teilnehmerfeld für die siebte Auflage des Budenzauber Emsland ist komplett. Mit dem VfL Bochum steht nun auch das sechste Team fest, das um den Titel mitspielen wird.

Für den VfL Bochum wird unter anderem Zaubermaus Dariusz Wosz auflaufen, der schon zahlreiche Auszeichnungen in der Budenzauber-Serie entgegennehmen durfte, so wurde er dreimal als Bester Spieler und zweimal als Torschützenkönig ausgezeichnet. Das AOK Traditionsmasters in Berlin konnte Wosz bereits zweimal mit Hertha BSC gewinnen und erzielte beim Sieg 2015 fünf Tore im Finale. Mit dem VfL Bochum wird also zu rechnen sein.

Aber auch die anderen Teams streben den Titel beim Budenzauber Emsland 2020 an. Bei den bisherigen sechs Auflagen konnten sechs verschiedene Teams den Titel holen. Der SV Werder Bremen, Schalke 04 oder der VfL Osnabrück könnten 2020 das erste Team werden, welches den zweiten Titel holt, oder wird es mit Hertha BSC, dem SV Meppen oder dem VfL Bochum wieder einen neuen Titelträger geben? 

Wir sind gespannt und freuen uns auf spannende Spiele in der EmslandArena.

Tickets sind im Onlineshop, unter der Hotline: 01806 – 999 0000 (20 Cent/je Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 60 Cent/je Anruf aus den Mobilfunknetzen) und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Wer in Zukunft sämtliche Infos direkt in sein Facebook Postfach erhalten möchte, kann sich hier für unser neustes Angebot anmelden: Budenzauber Emsland Facebook Messenger

Logos_alle 6 Teams 2021.png

MEHR NEWS

News Detail - Mehr
Die TRACK-MANIACS lassen Kinderträume beim Budenzauber
Emsland wahr werden!

Die TRACK-MANIACS lassen Kinderträume beim Budenzauber
Emsland wahr werden!

Der Budenzauber Emsland ist restlos ausverkauft - doch für Nachwuchsteams aus
der Region gibt es trotzdem eine einmalige Chance, ganz nah dabei zu sein. Die
TRACK-MANIACS ermöglichen zwei E- oder D-Jugendmannschaften, das Turnier als
Einlaufkinder hautnah zu erleben.

Eine kurze Email mit Vereinsnamen und Jahrgang an einlagespiel@budenzauber-emsland.de bis zum 09.12.2025 reicht aus – anschließend entscheidet das Los, welche Teams mit Ailton & Co. einlaufen
dürfen.

Als absolutes Highlight wartet auf die Kids wird dann das Einlagespiel auf dem Kunstrasen vor großer Kulisse: live im Free-TV auf DF1 und im Stream u.a. auf DAZN vor der Bezahlschranke. Unsere
Champions-League Kommentatoren Carsten Fuss und/oder Oliver Forster begleiten
das Match und bereiten sich natürlich auch auf die jungen Talente professionell
vor. Im Anschluss erhalten die Teams zudem digitale Spielbilderunseres
offiziellen Fotografen.

Die zwei gezogenen Kindermannschaften bekommen
für jeweils 11 Spieler und 2 Betreuer Freikarten für die 12. Auflage des
Budenzauber Emsland. Die Ausschreibung gilt ausschließlich für E- und D-Jugend-Teams.
Turnierdirektor Bernd Kühn: „Als Familienvater weiß ich, wieviel Spaß es macht, seine Kinder Fußball spielen zu sehen. Die Kids im Emsland können jetzt vor über 3.000 Zuschauern spielen und werden live im Fernsehen und im Web übertragen. Dieser Rahmen wird sicherlich für die Kinder und deren Familien ein unvergessliches Erlebnis bleiben.“ 

Die zwei glücklichen Gewinnerteams bekommen für 11 Spieler und 2 Betreuende sogar Freikarten für die 12. Auflage des Budenzauber Emsland. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich E- und D-Jugend-Teams. 

Bewerbungen an: einlagespiel@budenzauber-emsland.de   
Einsendeschluss: Dienstag, 09.12.2025 
Hinweis: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
TRACK-MANIACS sind eine neue Rallyeorganisation für Young- und Oldtimerenthusiasten. Weitere Informationen finden Sie demnächst unter www.track-maniacs.de 

Werder Bremen meldet starken Kader!

Werder Bremen meldet starken Kader!

Der SV Werder Bremen war bei allen bisherigen 11. Auflagen beim Budenzauber Emsland dabei. Erstmals wird das Team nun von Kult-Coach Thomas Schaaf betreut. Werder gewann das Turnier 2015 und 2022. Mit Ailton stellten sie viermal (2015, 2020, 2021, 2022) den Publikumsliebling. Auch Thorsten Frings war 16/17 der Publikumsliebling im Emsland aus den Reihen der Bremer. Beste Spieler des Turniers kamen von der Weser im Jahr 2016 Ivan Klasnic und 2022 Ailton. Die grün-weißen Torschützenkönige waren 2016 Ivan Klasnic und 2022 Ailton. Bester Torwart vom SVW beim Budenzauber Emsland waren 2015 Andy Reinke und 2020 Oliver Reck.

Nun gibt das Teammanagement den starken Kader für die 12. Auflage des Turniers am 03.01.2026 bekannt.
Der SVW spielt im Tor mit Felix Wiedwald. Als Feldspieler sind Philipp Bargfrede, Theodor Gebre Selassi, Ailton, Fin Bartels, Hugo Almeida, Nils Petersen, Oliver Hüsing, Dominik Schmidt und Felix Kroos nominiert.
Mit Theodor Gebre Selassi, Hugo Almeida, Nils Petersen, Fin Bartels und Felix Kroos sind fünf bekannte Werderaner erstmals in Lingen dabei. Das zeigt, dass der SV Werder ein gewichtiges Wort bei der Vergabe des Titels mitreden wird.

Lars Unger, Teammanager Werder Bremen: „Wir reisen nach Lingen, um den Titel nach langer Zeit wieder mal nach Bremen zu holen. Aber das wird kein Selbstläufer, denn in dieser Konstellation haben wir noch nie zusammengespielt, alles muss passen. Wir sollten auf keinen Fall unsere Gegner unterschätzen, die alle das gleiche Ziel haben!“

1. FC Union benennt Kader!

1. FC Union benennt Kader!

Die Hauptstädter nehmen nach 2022 und 2025 zum dritten Mal am Budenzauber Emsland teil. Nun gibt Teammanager Dirk Jürschik den Kader für die 12. Auflage des Turniers am 03.01.2026 bekannt.

Der FCU wird von Kapitän Ronny Nikol aufs Feld geführt. Die weiteren Fußballgötter sind Chinedu Ede, Sören Brandy, Björn Brunnemann, Thomas Boden, Philip Möhle, Björn Jopek, Tom Schneider, Kilian Pruschke, Christopher Quiring und Marco Gebhardt.

Kapitän Ronny Nikol: „Es ist ein großartiges Turnier, bei dem wir uns gut präsentieren wollen. Als Mannschaft mit der weitesten Anreise wollen wir uns für den Aufwand belohnen (lacht). Nachdem wir bei unserer Premiere im Finale standen, gilt es jetzt, den Pott im dritten Anlauf zu holen.“

bottom of page