top of page

SV Meppen siegt erstmals beim Budenzauber Emsland

Erstellt am:

13.11.2021

Budenzauber Emsland 2021: Der Titel geht an den

SV Meppen


Unter besonderen Bedingungen fand diesmal das Hallenturnier der Legenden im Emsland statt. Im ersten Budenzauberturnier nach der Corona Zwangspause holte sich der SV Meppen den Titel. Mit Hygienekonzept und 2G Regel wurde in der EmslandArena vor 2.211 Zuschauern der Budenzauber Emsland 2021 ausgespielt.


SV Meppen und VfL Osnabrück setzen sich in Gruppe A durch


In der Gruppe A spielten der SV Meppen, der FC St. Pauli und der VfL Osnabrück um den Einzug in das Halbfinale. Gleich im ersten Spiel in der EmslandArena ging es hoch her, das erste Tor für den SV Meppen durch Michael Holt fiel gleich nach wenigen Sekunden. Doch der FC St. Pauli hatte im Gegenzug die richtige Antwort parat, der sehenswerte Ausgleich durch Björn Brunnemann entstand durch einen Kopfball nach einer Vorlage per Fallrückzieher. Letztlich konnte sich der SV Meppen mit 6:2 durchsetzen. Da auch der VfL Osnabrück den FC St. Pauli mit 3:2 schlagen konnte, ging es im letzten Gruppenspiel zwischen dem SV Meppen und dem VfL Osnabrück um den Gruppensieg. In einer äußerst spannenden Begegnung konnte sich der SV Meppen mit einem Tor mit der Schlusssirene zum 2:1 den Gruppensieg sichern.


Leverkusen und Bremen ziehen ins Halbfinale ein


Auch in der Gruppe B konnte sich Werder Bremen im ersten Spiel gegen den VfL Bochum eine sehr gute Ausgangslage verschaffen, die Partie ging letztendlich deutlich mit 6:2 an die Grünen. Die Männer von der Castroper Straße verloren auch das zweite Gruppenspiel gegen Bayer 04 Leverkusen mit 4:6 und schieden ohne jeglichen Punkt aus. Die Entscheidung über den Gruppensieg musste auch hier im letzten Gruppenspiel fallen. In der Auseinandersetzung zwischen Bayer 04 Leverkusen und Werder Bremen sah es lange nach einem Unentschieden aus, ehe sich die Rheinländer mit einem späten Tor von Patrick Helmes den Sieg sicherten.


Nervenzerreissende Halbfinals


Das erste Halbfinale bestritten Werder Bremen und der Lokalmatador SV Meppen. Trotz eines überragenden Ailton, der dreifach traf, hatten die Emsländer das bessere Ende für sich und zogen mit einem 4:3 äußerst knapp in das Finale ein.

Das Kräftemessen zwischen dem VfL Osnabrück und Bayer 04 Leverkusen stand lange auf des Messers Schneide, so dass letztendlich das 9 Meterschiessen die Entscheidung bringen musste. Hier bewiesen die Männer vom Rhein die stärkeren Nerven. Die Bremer Legenden sicherten sich im Anschluss noch über das Neunmeterschießen um Platz drei gegen VfL Osnabrück einen Platz auf dem Treppchen.


Die neugestaltete Trophäe von Wittag geht an den SV Meppen


In einem sehr offenen Finale gelang zunächst Bayer 04 die Führung durch den Torschützen vom Dienst Patrick Helmes, aber noch vor der Pause gelang den Meppener Legenden der Ausgleich. Die zweite Halbzeit brachte die erwartete Hochspannung. In der Schlussminute konnte der Torschützenkönig Patrick Helmes zwar noch auf 3:4 verkürzen, aber die letzte Aktion gehörte den Emsländern. Mit seinem schönen Tor zum 5:3 machte Michael Holt den Pokal klar. Die Trophäe bleibt erstmals im Emsland.


Die Einzelehrungen des Budenzauber Emsland 2021:


Bester Spieler: Patrick Helmes (Bayer 04 Leverkusen)


Bester Torwart: Markus Antczak (SV Meppen)


Torschützenkönig: Patrick Helmes (Bayer 04 Leverkusen)


Publikumsliebling: Ailton (Werder Bremen)

Logos_alle 6 Teams 2021.png

MEHR NEWS

News Detail - Mehr
HSV gewinnt die 11. Auflage

HSV gewinnt die 11. Auflage

Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.

Kampmann-Cup kann kommen

Kampmann-Cup kann kommen

EmslandArena ist bereit!

Die Premiere des Kampmann-Cups kann kommen. Wir freuen uns mit unserem neuen Partner auf zahlreiche Gäste und tollen B-Jugendfußball. Hallenöffnung ist um 16 Uhr.

Aufbau für die 11. Auflage gestartet

Aufbau für die 11. Auflage gestartet

Der Kunstrasen liegt schon in der EmslandArena

Das Team des Budenzauber Emsland hat schon den Kunstrasen im letzten Jahr in die Arena gelegt. Tore stehen. Nun beschäftigen wir uns mit den Banden, damit morgen der Kampmann-Cup perfekte Bedingungen vorfindet.

bottom of page