
Startschuss im Rathaus erfolgt
Erstellt am:
28.09.2022
Pressegespräch zur 9. Auflage des Budenzauber Emsland
Der Startschuss für den neuen Termin, Samstag 19.11.2022 ist traditionell im Rathaus zu Lingen erfolgt. Alle Teams haben sich über die Vorziehung des Termins gefreut und beste Kader angekündigt.
Frank Faltin – SV Meppen: „Als Titelverteidiger haben die erfolgreichen Jungs ein Anrecht wieder zu spielen. Ich habe innerhalb von 10 Minuten zwölf Daumen hoch bekommen. Der Kader für die 9. Auflage des Budenzauber Emsland steht also weitestgehend.“
Wolfgang Schütte – VFL Osnabrück: „Es macht uns immer Spaß in der EmslandArena zu spielen. Wir haben deutlich mehr Spieler im Gesamtkader als wir mit nach Lingen bringen können. Eine schlagkräftige Truppe wird der VFL auf jeden Fall stellen.“
Philipp Heithöter – Arminia Bielefeld: „Die Traditionsmannschaft ist die jüngste Abteilung von Arminia. Wir haben den Klosterpforten-Cup gewonnen und freuen uns sehr, dass wir zu so einem renommierten Turnier eingeladen wurden. “
Monika Schwegmann – Kulturdezernentin Stadt Lingen: „Der Budenzauber Emsland ist eine kulturelle Bereicherung für unsere Stadt. Wir freuen uns auf die 9. Auflage.“
Turnierdirektor Bernd Kühn: „Wir bieten ein hochwertiges Teilnehmerfeld und freuen uns auf einen spannenden Budenzauber.“

SV Meppen gibt den Kader bekannt!
Die Traditionsmannschaft des SV Meppen war 2024 und 2025 im Finale des Budenzauber Emsland. Es gibt also wenig Gründe personelle Änderungen vorzunehmen. Nun gibt das Teammanagement den Kader für die 12. Auflage des Turniers am 03.01.2026 bekannt.
Der SVM tritt im Tor mit Markus Antczak und Florian Hillebrand an. Als Feldspieler sind Thilo Leugers, Martin Wagner, Sebastian Schepers, Max Kremer, Cüneyt Özkan, Stefan Raming Fresen, Michael Holt, Patrick Schnettberg, Eray Bayraktar, Hüseyin Dogan, Dennis Geiger, David Vrzogic, Gerd Raming und Hedon Selishta nominiert.
Der Kader hat die beeindruckende Zahl von 1.979 Spiele für den SV Meppen absolviert.
Teammanager Frank Faltin: „Unsere Jungs sind heiß und wollen nun endlich den letzten Schritt machen und das Turnier zum zweiten Mal nach 2021 gewinnen.“
Teammanager Robert Thoben: „Als Trainer fungieren wieder Arne Helmer und Damir Bujan. Sie haben zwei Trainingseinheiten im Dezember angesetzt. Dann werden wir sehen, wer für das stark besetzte Turnier bereit ist.“
Die Traditionsmannschaft wird im Aktiv Park Emsbüren die Trainingseinheiten durchführen





