
Gruppeneinteilung und Spielplan fix!
Erstellt am:
Das Derby zwischen dem SV Meppen und dem VfL Osnabrück steigt um 15 Uhr. Die Gruppe wird komplettiert vom Hamburger SV. Direkt zum Auftakt des Budenzauber Emsland kommt es zur Neuauflage der ersten DFB-Pokalrunde. Da kann die Traditionsmannschaft aus dem Emsland zeigen, dass gegen den großen HSV mehr möglich ist, als seinerzeit gegen die Baumgart-Truppe in der Hänsch-Arena.
Werder Bremen startet in der zweiten Gruppe gegen den 1. FC Union Berlin. Die Eisernen spielen das letzte Spiel der Gruppenphase um ca. 15:30 Uhr gegen Arminia Bielefeld. Diese Spielpaarung hatte in der zweiten DFB-Pokalrunde für die große Überraschung gesorgt. Da werden die Fußballgötter aus Berlin sicherlich alles daransetzen, die Pokalpleite von Beginn an erst gar nicht zum Thema zu machen.
Der Turnierplan ist hier zu finden.

HSV gewinnt die 11. Auflage
Der Hamburger SV hat im Finale gegen den SV Meppen eine furiose Aufholjagd gezeigt. Nach einem 0-3 Rückstand (Torschützen SV Meppen Selishta, Raming-Freesen, Holt) stellten zweimal Aaron Hunt und in der letzten Minute Maxi Beister die Anzeigetafel auf 3-3! Im anschließenden Neunmeterschießen treffen zunächst Michael Holt für den SVM, Benny Lauth zieht für den HSV nach. Auch das Duell Kremer vs. Beister endet mit zwei Treffern ausgeglichen. Hüseyin Dogan vergibt anschließend und unter großer Geräuschkulisse bringt Aaron Hunt den Turniersieg für den Hamburger SV unter Dach und Fach. Von den Mannschaften wird Hunt auch zum besten Spieler des Turniers gewählt. Ebenso bekommt der HSV Torhüter Sascha Kirschstein verdient die Trophäe für den besten Torwart. Thilo Leugers darf sich zum zweiten Mal hintereinander über die Auszeichnung zum Publikumsliebling freuen. Torschützenkönig mit sehr starken acht Treffern wird erneut Marvin Studtrucker vom Titelverteidiger Arminia Bielefeld.