
2G-Veranstaltung - was bedeutet das genau!
Erstellt am:
11.10.2021
Die aktuelle Verordnung im Land Niedersachsen erlaubt uns im Rahmen der 2G-Veranstaltung folgenden Personengruppen Zutritt zu gewähren:
Menschen, die bereits einen vollständigen Impfschutz erlangt haben oder genesene Menschen, dessen Genesungsschein nicht älter als 6 Monate ist.
Kinder bis einschließlich 11 Jahren brauchen keine Nachweise.
Schulpflichtige Kinder von 12 bis einschließlich 17 Jahren gelten durch die mindestens 2x wöchentliche Testung durch die Schule als geimpft. Diese müssen lediglich ihren Schülerausweis am Eingang vorweisen (eventuell mit Lichtbilddokument zur Identitätsüberprüfung, sollte der Schülerausweis kein Foto enthalten).
Ab 18 gelten dann die oben benannten Regelungen nach 2G.
Sobald der Nachweis erfüllt ist kann jeder die Halle betreten und unseren Budenzauber Emsland ohne Abstand und Maske genießen! Da auch alle Spieler und MitarbeiterInnen die Restriktionen zu befolgen haben, sind auch wieder die beliebten Autogrammstunden inklusive Selfie möglich.
Wir freuen uns auf Euch.

1. FC Union benennt Kader!
Die Hauptstädter nehmen nach 2022 und 2025 zum dritten Mal am Budenzauber Emsland teil. Nun gibt Teammanager Dirk Jürschik den Kader für die 12. Auflage des Turniers am 03.01.2026 bekannt.
Der FCU wird von Kapitän Ronny Nikol aufs Feld geführt. Die weiteren Fußballgötter sind Chinedu Ede, Sören Brandy, Björn Brunnemann, Thomas Boden, Philip Möhle, Björn Jopek, Tom Schneider, Kilian Pruschke, Christopher Quiring und Marco Gebhardt.
Kapitän Ronny Nikol: „Es ist ein großartiges Turnier, bei dem wir uns gut präsentieren wollen. Als Mannschaft mit der weitesten Anreise wollen wir uns für den Aufwand belohnen (lacht). Nachdem wir bei unserer Premiere im Finale standen, gilt es jetzt, den Pott im dritten Anlauf zu holen.“

SV Meppen gibt den Kader bekannt!
Die Traditionsmannschaft des SV Meppen war 2024 und 2025 im Finale des Budenzauber Emsland. Es gibt also wenig Gründe personelle Änderungen vorzunehmen. Nun gibt das Teammanagement den Kader für die 12. Auflage des Turniers am 03.01.2026 bekannt.
Der SVM tritt im Tor mit Markus Antczak und Florian Hillebrand an. Als Feldspieler sind Thilo Leugers, Martin Wagner, Sebastian Schepers, Max Kremer, Cüneyt Özkan, Stefan Raming Fresen, Michael Holt, Patrick Schnettberg, Eray Bayraktar, Hüseyin Dogan, Dennis Geiger, David Vrzogic, Gerd Raming und Hedon Selishta nominiert.
Der Kader hat die beeindruckende Zahl von 1.979 Spiele für den SV Meppen absolviert.
Teammanager Frank Faltin: „Unsere Jungs sind heiß und wollen nun endlich den letzten Schritt machen und das Turnier zum zweiten Mal nach 2021 gewinnen.“
Teammanager Robert Thoben: „Als Trainer fungieren wieder Arne Helmer und Damir Bujan. Sie haben zwei Trainingseinheiten im Dezember angesetzt. Dann werden wir sehen, wer für das stark besetzte Turnier bereit ist.“
Die Traditionsmannschaft wird im Aktiv Park Emsbüren die Trainingseinheiten durchführen




