top of page

PRESSEGESPRÄCH ZUM BUDENZAUBER EMSLAND 2019

Erstellt am:

22.08.2018

Drei Torjäger der Extraklasse begrüßten Oberbürgermeister Dieter Krone und Turnierdirektor Bernd Kühn zum heutigen Pressegespräch im Rathaus der Stadt Lingen (Ems). Ulf Kirsten von Bayer 04 Leverkusen, Robert Thoben vom SV Meppen und Thomas Reichenberger vom VfL Osnabrück standen den anwesenden Journalisten Rede und Antwort und blicken mit großer Vorfreude auf die sechste Auflage des Budenzaubers am 12. Januar 2019 in der EmslandArena in Lingen. 

 

Hier eine Auswahl der Zitate aus dem Pressegespräch:

Ulf Kirsten (Ex-Profi & Nationalspieler, Spieler Traditionsmannschaft Bayer Leverkusen):

„Wir haben eine tolle und schlagfertige Truppe. Wir planen mit Bernd Schneider, Simon Rolfes und Jens Nowotny. Ich gehe zwei bis drei Mal die Woche joggen und wir trainieren jede Woche mit der Traditionsmannschaft, das macht immer spaß.“

Thomas Reichenberger (Ex-Profi, Spieler Traditionsmannschaft VfL Osnabrück):

„Ich freue mich, dass wir wieder dabei sein dürfen. Als ich den Termin für Lingen in der Whatsapp-Gruppe angefragt habe, hatte jeder Bock. Keiner der im Urlaub ist oder keine Zeit hat. Von Ulf Kirsten habe ich viel lernen können, sportlich und auch menschlich, dafür bin ich sehr dankbar.“

Robert Thoben (Ex-Profi, Spieler Traditionsmannschaft SV Meppen):

„Wir treten nicht nur an, um mitzumachen und sind dabei uns zu verjüngen. Der Weg nach Berlin ist eine phantastische Sache. Die Halle hier in Lingen ist Klasse, das Publikum ist elektrisiert. Man kann sich doch nicht mehr wünschen als so ein Ding aufzuziehen. Für uns und den SV Meppen ist das PR ohne Ende, ich freue mich riesig.“

Dieter Krone (Oberbürgermeister der Stadt Lingen):

„Ich bedanke mit bei den Verantwortlichen des Budenzaubers, dass bereits zum sechsten Mal tolle Mannschaften und Ausnahmespieler nach Lingen gelotst werden konnten. Ulf Kirsten ist eine absolute Fußballpersönlichkeit. Wir freuen uns, dass solche Weltstars bei uns am Ball sind.“

Florian Krebs (Arenadirektion der EmslandArena):

„Es ist ein tolles Event für die ganze Familie. Wir gehen davon aus, dass die Zuschauer zu diesem Termin nach so einer Veranstaltung lechzen.“

Bernd Kühn (Turnierdirektor Budenzauber Emsland):

“Wir haben das Konzept umdrehen müssen, da für dieses Datum die Fantastischen Vier bereits langfristig die Max-Schmeling-Halle in Berlin gebucht haben. Wir sind der EmslandArena dankbar, dass wir jetzt das Finale hier spielen dürfen. Der Gewinner dieses Turniers wird dann schon der erste Qualifikant für Berlin 2020 sein und hat ein Jahr Zeit sich vorzubereiten“.

Tickets ab 9,50 Euro zzgl. VVK-Gebühr erhalten sie in unserem Onlineshop, unter der Hotline 01806-999 0000 (20 Cent/je Anruf aus dem dt. Festnetz, 60 Cent/je Anruf aus den Mobilfunknetzen) und an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Logos_alle 6 Teams 2021.png

MEHR NEWS

News Detail - Mehr
Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Voting! Auf dem 2. Platz  Arminia Bielefeld. Der VfL Bochum wird starker Dritter!

Bayer 04 Leverkusen gewinnt das Voting! Auf dem 2. Platz Arminia Bielefeld. Der VfL Bochum wird starker Dritter!

Das Voting für die 10. Auflage des Budenzauber Emsland ist abgeschlossen. Ähnlich wie in der Bundesliga hat Bayer 04 Leverkusen einen beeindruckenden Schlussspurt hingelegt und gewinnt die Fanwahl mit 516 Stimmen! Den zweiten Platz belegt Arminia Bielefeld mit bemerkenswerten 476 Stimmen. Auch ein super Ergebnis erreichte der VfL Bochum mit 435 Fans, die für die Mannen um Dariusz Wosz gestimmt haben.
Das Team vom Budenzauber Emsland ist überwältigt von der hohen Beteiligung am Voting.

Wir danken allen, die sich die Mühe gemacht haben und ihre Lieblingsmannschaft unterstützt haben. Ursprünglich hatten wir mitgeteilt, dass wir die zwei erstplatzierten Vereine einladen. Aufgrund der hohen Beteiligung und des doch knappen Ergebnisses zwischen Arminia und dem VfL Bochum haben wir uns entschlossen, die ersten drei Mannschaften nach Lingen einzuladen und freuen uns auf spannende Spiele am 06.01.2024.

Auf dem beachtlichen vierten Rang kam Hertha BSC mit 321 Stimmen. Auch in sportlich schweren Zeiten stehen die Berliner zu ihrem Verein. Respekt. Den fünften Rang erreichte den Kiezkicker vom FC St. Pauli mit 267 Fanunterstützungen. Der FC Schalke 04 kam auf die Schnapszahl von 222 Stimmen und verwies damit Borussia Dortmund auf Rang 7 mit 164 Stimmen. Trotz der großen Distanz zwischen Nürnberg und dem Emsland hat der Club 94 Stimmen erhalten und damit Platz 8 erreicht. Komplettiert wird die Top 10 vom Hamburger SV mit 78 Stimmen und Borussia Mönchengladbach mit 67 Stimmen.

Turnierdirektor Bernd Kühn: „Über 2.700 Stimmabgaben hätten wir nicht erwartet. Das ist ein tolles Ergebnis. Mit Bayer 04 kommt ein Schwergewicht in die EmslandArena. Arminia Bielefeld war jetzt erstmals dabei und wird sicherlich hochmotiviert zurückkehren. Ich bin mir sicher, dass sich auch viele Fußballfans darüber freuen, dass wir auch den VfL Bochum mit über 400 Stimmen ebenfalls zum Jubiläum einladen.“

Der Vorverkauf ist bereits gestartet. Es können Tickets in allen Kategorien für das beliebte Hallenfußballturnier hier im Ticketshop sowie alle bekannten Vorverkaufsstellen im Emsland gekauft werden. Die Gewinner der 2 VIP-Tickets für das Jubiläum werden von uns per Email informiert.

Arminia jetzt mit 457 Stimmen ganz vorne!

Arminia jetzt mit 457 Stimmen ganz vorne!

Der Endspurt des Votings hat begonnen und Arminia Bielefeld schiebt sich an dem VfL Bochum vorbei. Erster Verfolger ist Bayer 04 Leverkusen. Stark aufgeholt hat Hertha BSC. Die Berliner haben ihre Stimmen in einem Tag verfünffacht. Auch der FC St. Pauli liegt noch gut im Rennen.

VfL Bochum und Arminia Bielefeld führen vor dem Schlussspurt das Voting an!

VfL Bochum und Arminia Bielefeld führen vor dem Schlussspurt das Voting an!

Bis zum Sonntag noch die Stimme abgeben!
Der VfL Bochum ist momentan mit 370 Stimmen auf dem ersten Platz in der Zuschauergunst. Auch die Arminia aus Bielefeld hat ihre Fans mobilisiert. 317 Stimmen vereinen die Ostwestfalen hinter sich. Gefolgt mit einigem Abstand von Borussia Dortmund mit 155 Stimmen. Den vierten Platz belegt die Werkself aus Leverkusen mit 117 Stimmen. Für den FC St. Pauli haben sich bislang 109 Fans entschieden.
Die Verfolgergruppe mit dem Hamburger SV, FC Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC starten in das entscheidende Wochenende zwischen 60 – 70 Stimmen.

Geschäftsführung EmslandArena und Emslandhallen Florian Krebs: „Die Fans des Budenzauber Emsland haben als erste die Möglichkeit Mannschaften via Voting auszusuchen. Wir freuen uns, dass so viele Fußballfans ihre Meinung schon geäußert haben und sind überzeugt, ein tolles Jubiläum am 6. Januar 2024 in der EmslandArena zu erleben.“

Turnierdirektor Bernd Kühn: „Es mag manchen überraschen, dass der VfL Bochum das Voting anführt, da ich weiß wie aktiv die Leitung der Traditionsmannschaft ist und wie groß der Zusammenhalt anne Castroper, hatte ich den VfL für die vorderen Plätze durchaus auf der Rechnung. Aber warten wir ab, wer nach dem Endspurt bis zum Tanz in den Mai zum Schluss vorne liegen wird.“

bottom of page